Himĕros — (gr.), Personification der liebenden Sehnsucht, Begleiter des Eros u. im Gefolge der Aphrodite … Pierer's Universal-Lexikon
Himĕros — Himĕros, in der griech. Mythologie Personifikation der Sehnsucht und des Verlangens, Begleiter des Eros (s. d.), auch der Aphrodite … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Himeros — Himĕros, in der griech. Mythologie die Personifikation des Liebesverlangens, s.v.w. Eros … Kleines Konversations-Lexikon
Himeros — Himeros, griechischer Mythos: Begleiter der Aphrodite als Personifikation des Liebesverlangens; in der Literatur und in der bildenden Kunst ist er häufig nicht von Eros zu unterscheiden. … Universal-Lexikon
Himeros — Eurynome, Himeros, Hippodameia, Eros, Iaso, und Asteria auf einer attisch rotfigurigen Vase des Kadmos Malers, um 400 v. Chr. Himeros (griechisch Ἵμερος, Sehnsucht) ist in der griechischen Mythologie die Personifikation der lieben … Deutsch Wikipedia
Himéros — Dans la mythologie grecque, Himéros (en grec ancien Ἵμερος / Hímeros, « désir ») est la personnification du désir amoureux. Mythe Selon Hésiode, il demeure près de la plus haute cime de l Olympe, aux côtés des Charites (les Grâces) et… … Wikipédia en Français
Himeros (Parther) — Himeros (bei Diodorus als Euhemeros bezeichnet) war ein parthischer Satrap, der unter Phraates II. ( 138 bis 128 v. Chr.), wohl um 129 v. Chr. in Babylonien amtierte. Obwohl Himeros wohl nie die Königswürde annahm, war er von einiger Bedeutung.… … Deutsch Wikipedia
Papilio himeros — Taxobox name = Papilio himeros status = LR/nt | status system = IUCN2.3 regnum = Animalia phylum = Arthropoda classis = Insecta ordo = Lepidoptera familia = Papilionidae genus = Papilio species = P. himeros binomial = Papilio himeros binomial… … Wikipedia
Amour charnel — Éros Éros, bobine attique à figures rouges, 470 450 av. J. C., musée du Louvre … Wikipédia en Français
Amour de la chair — Éros Éros, bobine attique à figures rouges, 470 450 av. J. C., musée du Louvre … Wikipédia en Français